Das höchste Gut im Posthotel Taube

In der Hotellerie hat die sogenannte Beherbergung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Tradition. Der Lochauer Architekt Claus Schnetzer vom gleichnamigen Büro Schnetzer Kreuzer erhielt den Auftrag mit seinem Team, den Standard für „betriebliches Wohnen“ auf Tauben-Niveau anzuheben.

„Nur wer sich selbst wohlfühlt, kann für echte Gastlichkeit sorgen“ – so lautet das Credo für die drei komfortablen Team Chalets in Tschagguns. Allein das französische Wort „Chalet“ lässt an romantische Holzhäuser in den Alpen denken, behaglich und exquisit. Denn was sich das Posthotel Taube für seine Gäste wünscht, will sie auch dem Tauben-Team bieten.

Diese Wertschätzung, die Philipp und Marc Rhomberg den künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgegenbringen, begeisterte Architekt Mag. Claus Schnetzer vom ersten Augenblick an: „Als würden sie selbst dort wohnen wollen.“ Eineinhalb Jahre war Zeit für die konzeptionelle Arbeit, für das Abstecken der Bedürfnisse und die Bauplatzsuche, die respektvolles Wohnen ermöglichen sollte. Aus dieser Vision erwuchsen die drei Baukörper. 

Die harten Fakten: Lage, Ausstattung, Umsetzung

Gesucht, gefunden! Mitten im erschlossenen Wohngebiet des schönen Nachbarortes Tschagguns konnte das passende Grundstück für die Team Chalets erworben werden. Die Distanz von 1,3 km sorgt einerseits für eine bequeme Nähe zum Arbeitsplatz und andererseits doch für den notwendigen Abstand, um den Kopf nach dem Dienst freizubekommen und frische Energie zu tanken. Nahversorger und das öffentliche Schwimmbad sind fußläufig von den Chalets aus erreichbar.

Auf drei Holzhäuser teilen sich 50 voll möblierte und hochwertig ausgestattete Appartements auf. Im mittleren Gebäude befinden sich – zusätzlich zur eigenen Kochgelegenheit in der privaten Wohneinheit – eine große Gemeinschaftsküche sowie ein einladender Loungebereich zum gemeinsamen Essen und Zusammensitzen in der Freizeit. Außerdem gibt es eine Sauna und einen Fitnessraum für die Angestellten. Auf der großzügigen Gartenfläche verteilen sich eine Grillstelle sowie ein idyllischer Teich.

Die autarken Einzel- und Doppelappartements verfügen alle neben der privaten Teeküche über eigene Sanitäranlagen sowie einen Balkon. Fernseher, WLAN und Vorhänge in den Wohneinheiten werden gleichsam als Selbstverständlichkeit angesehen wie die Parkgarage für die Angestellten und die Parkplätze für den Besuch vor Ort.

Baubeginn der Team Chalets war im Oktober 2022, die Fertigstellung ist für Herbst 2023 angesetzt. Die ausgeklügelte Planung im Vorfeld ermöglicht durch den kompletten Vollholzbau eine rasche Umsetzungsphase. Der traditionelle Baustoff bleibt auch auf der Oberfläche spürbar, weil Holz einen natürlichen Wohlfühlcharakter ausstrahlt. Auf handwerklicher Seite passiert die Wertschöpfung fast ausschließlich in Vorarlberg mit Fokus auf das Montafon. So war eine nachhaltige Projektentwicklung möglich.

Wohnqualität auf Tauben-Niveau

Als Sohn eines Bauunternehmers hat Claus Schnetzer von Kindesbeinen an gesehen, wie die Gastarbeiter in den Kammern unter dem Dach gewohnt haben. Mittlerweile hat er den ehemaligen Mitarbeitertrakt des elterlichen Betriebes zu seinem Büro umgebaut. Auch bisher hat der Architekt bereits Unterkünfte für Angestellte geplant, aber nie ist ihm so viel Leidenschaft, Pioniergeist und Äquivalenzdenken von Gästen und Team untergekommen wie bei diesem Wohnprojekt in Tschagguns.

„Für unser Büro war das auch ein Lernprozess, dieses Thema neu zu denken. Es ist spürbar, dass im Posthotel Taube die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das höchste Gut sind.“

Claus Schnetzer

Das erklärte Ziel des Lochauer Architekten und der Auftraggeber ist es, dass sich das zukünftige Team der Taube in seinem neuen Zuhause wohlfühlt. Die Wertigkeit des Posthotels wird auf die Team Chalets übertragen. So ergeben sich eine Qualität und Güte, die im Sektor Beherbergung ihresgleichen sucht. Detailverliebtheit am Rande entdeckt man zum Beispiel an den Holzstühlen, die statt dem üblichen Herz in der Mitte der Stuhllehne die Taube aus dem Logo des Posthotels zieren wird. Oder auch an den kupfernen Regenrinnen der Team Chalets. Wie im Posthotel Taube selbst.